Wie lange dauert die Supplement Coach Online Ausbildung?
Für den Supplement Coach Online Kurs musst du 3 Monate Lernzeit bei einem Lernaufwand von 6 Stunden wöchentlich einplanen.
Sicher
und einfach bezahlen
Bilde dich online weiter und werde Profi für Nahrungsergänzungsmittel
Der Markt für Nahrungsergänzungsmitttel wächst weiter. Ob zur Steigerung der sportlichen Leistung, für den Muskelaufbau oder zur Förderung der Gesundheit – Supplements stehen hoch im Kurs. Möchtest du dir tiefgehendes Wissen rund um die Nahrungsergänzung aneignen, bietet dir die Online Fitness Academy (OFA) eine flexiblen Fernlehrgang an. In der Supplement Coach Ausbildung online lernst du zeitlich und örtlich völlig flexibel. Dein Lerntempo bestimmst du selbst.
Deine Zusatzqualifikation für Nahrungsergänzungsmittel
Als angehender Supplement Coach führt dich dein Online Kurs in alle Aspekte der Nahrungsergänzungsmittel ein. Du bearbeitest Step für Step verschiedene Lektionen von den Supplement Grundlagen über die wichtigsten Präparate wie Aminosäuren, Proteine, Kreatin bis hin zu Empfehlungen für besondere Zielgruppen. Zudem erfährst du alles Wichtige über den Nährstoffbedarf und die Nährstoffzufuhr. Deine Supplement Coach Ausbildung beinhaltet tiefgehende theoretische Inhalte und gibt dir wertvolle Praxistipps mit Fallbeispielen an die Hand.
Vertieftes Wissen über Supplements
Im Kurs Supplement Coach online arbeitest du dich tief durch die Welt der Nahrungsergänzungsmittel. Dabei macht dein Kurs dich mit dem Nutzen und der Wirkungsweise verschiedener Produkte vertraut und geht auf unterschiedliche Personengruppen wie z. B. Vegetarier oder Veganer ein. Dein Online Kurs als Supplement Coach unterstützt dich dabei, deine späteren Klienten umfassend und zielgerichtet zu beraten – sei es für den Fettabbau, für den Muskelzuwachs oder zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems. Mit deinem neuen Wissen über Mikronährstoffe, Proteinkonzentrate und Fettsäuren bildest du dich zum gefragten Ansprechpartner weiter.
Flexibel lernen im Online Kurs
Bei der OFA wartet eine interaktive Lernplattform auf dich. Dabei hast du Zugriff auf dein Ausbildungsmaterial mit sorgfältig ausgearbeiteten Lehrbriefseiten zu allen Kursinhalten. Dein Unterrichtsmaterial kannst du dir zusätzlich als PDF downloaden. Profitiere von unserem bequemen Learn-Management-System und nutze diese flexible Ausbildungsmöglichkeit für deinen Schritt zum professionellen Supplement Coach.
Dein Zertifikat wartet auf dich
Möchtest du dich im Vertrieb für Nahrungsergänzungsmittel positionieren oder als Fitness-, Personal Trainer oder Ernährungsberater neues Wissen anwenden, bietet dir die Supplement Coach Online Ausbildung die ideale Voraussetzung. Du sicherst dir eine Menge an Spezialwissen und setzt auf eine gefragte Zusatzqualifikation – melde dich gleich an und hol dir dein anerkanntes Zertifikat!
Der Fernlehrgang ist eine spezialisierte Ausbildung, um die Wirkung, Funktion und Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln zu verstehen. Hast du den Kurs beendet, kannst du andere beraten oder auch deine eigene Supplement-Auswahl bestmöglich anpassen.
Der Supplement Coach Kurs richtet sich an ausgebildete Ernährungsberater sowie an Personen aus dem Gesundheits-, Sport- und Fitnessbereich. Auch Personen, die im Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln tätig sind, erhalten umfassendes Zusatzwissen.
Der Start des Kurses Supplement Coach ist direkt nach deiner vollständigen Registrierung möglich.
Möchtest du am Supplement Coach Kurs online teilnehmen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Du benötigst ebenso gute Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau und eine schnelle Internetverbindung. Grundkenntnisse in der Ernährung und erste praktische Erfahrungen in der Ernährungsberatung sind vorausgesetzt. Hilfreich sind ebenso erste Erfahrungen in den Bereichen Fitness oder Gesundheit.
Der Supplement Coach Kurs dauert 3 Monate bei einer Lernzeit von ca. 6 Stunden pro Woche. Je nachdem, wie viel Lernzeit du in deine Weiterbildung steckst, kann die Dauer länger oder kürzer ausfallen.
Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate ab dem Buchungsdatum verfügbar und werden automatisch um weitere 3 Monate ohne zusätzliche Kosten verlängert.
Deine Lernmaterialen umfassen ca. 100 Seiten. Diese sind direkt auf deiner Lernplattform verfügbar.
Du findest deine Ausbildungsinhalte im Mitgliederbereich des Online-Campus. Wir schalten deinen Zugang direkt nach deiner Kursbuchung frei.
Nach jedem Kapitel musst du einen kurzen Multiple-Choice-Text bestehen. Sobald du alle Themen bearbeitet und alle Tests inklusive der finalen Prüfung bestanden hast, wird dir dein Zertifikat als Supplement Coach zum Download bereitgestellt.
Nach deiner erfolgreichen Teilnahme an dem Fernlehrgang bekommst du dein Zertifikat Supplement Coach als deutsche und englische Version. Dieses Zertifikat ist unbegrenzt gültig und du musst es nicht verlängern.
Die ONLINE FITNESS ACADEMY (OFA) sowie ihre Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Online Ausbildung als Supplement Coach ist dem Qualifikationsniveau 3 zugeordnet.
Mit den Lehrbriefen erarbeitest du folgende Inhalte:
Für den Supplement Coach Online Kurs musst du 3 Monate Lernzeit bei einem Lernaufwand von 6 Stunden wöchentlich einplanen.
Die Ausbildungsgebühr für den Supplement Coach Online Kurs beträgt inkl. Lehrmaterialien, Prüfung und Zertifikat 539 €.
Ja, die ONLINE FITNESS ACADEMY (OFA) und ihre Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Um dich zum Supplement Coach zu spezialisieren, kannst du dich für den Online Kurs der OFA anmelden. Du lernst zeitlich und örtlich völlig flexibel und legst dein Lerntempo selbst fest.
Spezialisierte Ernährungsberater können mit ca. 3.000 Euro brutto monatlich rechnen.
Das Mindestalter für die Teilnahme am Kurs Supplement Coach Online beträgt 18 Jahre. Du benötigst ebenso eine schnelle gute Internetverbindung, gute Kenntnisse der deutschen Sprache und ernährungswissenschaftliche Vorkenntnisse.
Dein neues Wissen kannst du in Bereichen wie Sport, Fitness, Gesundheit, im Supplement Vertrieb und in der Ernährungsberatung einbringen.